Führungskräfteentwicklung für die Zukunft

Aufbau von Führungskompetenzen zur Bewältigung von Komplexität und zur Förderung des Unternehmenserfolgs in Schweizer Unternehmen.

Share

Führungskräfteentwicklung für die Zukunft

Juli 2025

Effektive Führungskräfteentwicklung ist für Schweizer Organisationen, die sich in der heutigen komplexen Geschäftswelt bewegen, unerlässlich. Durch den Aufbau von Führungskompetenzen auf allen Ebenen können Unternehmen Innovation fördern, Mitarbeiter einbinden und in einer zunehmend wettbewerbsintensiven Landschaft nachhaltiges Wachstum erzielen.


Anforderungen an Führungskräfte der Zukunft

Adaptive Führung

  • Navigation durch Komplexität und Mehrdeutigkeit
  • Führung durch schnellen Wandel
  • Ausgleich zwischen kurzfristigen Ergebnissen und langfristiger Vision
  • Entwicklung strategischer Agilität
Workshop für adaptive Führung

Inklusive Führung

  • Aufbau vielfältiger und leistungsstarker Teams
  • Schaffung psychologischer Sicherheit
  • Nutzung verschiedener Perspektiven
  • Förderung von Zugehörigkeit und Engagement

Ansätze zur Führungskräfteentwicklung

Erfahrungsbasiertes Lernen

  • Action Learning-Projekte
  • Herausfordernde Aufgaben und Job-Rotationen
  • Funktionsübergreifende Zusammenarbeit
  • Business-Simulationen und Szenarioplanung

Coaching und Mentoring

  • Executive-Coaching-Programme
  • Peer-Coaching-Kreise
  • Reverse-Mentoring-Initiativen
  • Möglichkeiten zur Führungskräftebegleitung
Führungskräfte-Coaching-Sitzung

Kritische Führungskompetenzen

Digitale Führung

  • Aufbau digitaler Kompetenz und Denkweise
  • Führung virtueller und hybrider Teams
  • Nutzung von Daten für die Entscheidungsfindung
  • Vorantreiben der digitalen Transformation

Innovationsführung

  • Schaffung innovationsfreundlicher Kulturen
  • Design Thinking und kreative Problemlösung
  • Management des Innovationsportfolios
  • Ausgleich zwischen Exploration und Exploitation

Architektur der Führungskräfteentwicklung

Bewertung und Erkenntnisse

  • Bewertung der Führungskompetenz
  • 360-Grad-Feedback-Prozesse
  • Psychometrische und Persönlichkeitsinstrumente
  • Entwicklungszentren und Simulationen
Führungskräfte-Assessment-Center

Personalisierte Entwicklung

  • Individuelle Entwicklungsplanung
  • Design von Lernreisen
  • Blended-Learning-Ansätze
  • Microlearning und Just-in-time-Ressourcen

Organisatorische Führungskultur

Führung als kollektive Fähigkeit

  • Modelle verteilter Führung
  • Entwicklung von Teamführung
  • Führungsnetzwerke und -gemeinschaften
  • Organisatorische Entscheidungsprozesse

Nachfolgeplanung

  • Entwicklung der Führungspipeline
  • Identifikation kritischer Rollen
  • Talent-Review-Prozesse
  • Unterstützung bei Führungsübergängen

Bereit, die Führungskompetenzen Ihrer Organisation zu entwickeln? Kontaktieren Sie uns für Expertenberatung zum Aufbau einer Führungsentwicklungsstrategie, die nachhaltigen Erfolg fördert.

Kontaktieren Sie uns

Bereit, zukunftsfähige Führungskräfte zu entwickeln? Unsere Management-Berater helfen Schweizer Organisationen, Führungskompetenzen für nachhaltigen Erfolg aufzubauen.

Jetzt kontaktieren