Juli 2025
Corporate Governance – das System von Regeln, Praktiken und Prozessen, durch die Unternehmen geleitet und kontrolliert werden – ist grundlegend für den Unternehmenserfolg und die Nachhaltigkeit. Für Schweizer Unternehmen, die in einem anspruchsvollen Geschäftsumfeld mit besonderen regulatorischen Anforderungen tätig sind, ist die Implementierung robuster Governance-Frameworks besonders wichtig.
Schweizer Unternehmen sollten sich auf diese wesentlichen Governance-Komponenten konzentrieren:
Vorstandsstruktur und -zusammensetzung: Etablierung eines ausgewogenen Vorstands mit angemessener Unabhängigkeit, Diversität der Fachkenntnisse und klarer Trennung der Verantwortlichkeiten von Vorstand und Management.
Risikomanagement und interne Kontrollen: Implementierung umfassender Systeme zur Identifizierung, Bewertung und Steuerung von Risiken mit klaren Verantwortlichkeits- und Berichtsmechanismen.
Transparenz und Offenlegung: Aufrechterhaltung einer offenen Kommunikation mit Aktionären und Stakeholdern durch zeitnahe, genaue und umfassende Offenlegung wesentlicher Informationen.
Die Schweiz hat einen charakteristischen Ansatz für Corporate Governance entwickelt, der regulatorische Anforderungen mit Flexibilität in Einklang bringt:
Swiss Code of Best Practice: Obwohl nicht rechtlich bindend, bietet dieser Kodex wertvolle Orientierung für Governance-Praktiken, die von Schweizer Unternehmen weithin übernommen werden.
SIX Exchange-Vorschriften: Unternehmen, die an der SIX Swiss Exchange notiert sind, müssen spezifische Offenlegungs- und Berichtspflichten im Zusammenhang mit Corporate Governance erfüllen.
OR-Revisionen: Jüngste Revisionen des Schweizerischen Obligationenrechts haben neue Governance-Anforderungen eingeführt, insbesondere in Bezug auf Vergütung von Führungskräften und Aktionärsrechte.
Bei SSDG helfen wir Unternehmen, Governance-Frameworks zu entwickeln, die über die Compliance hinausgehen, um strategischen Wert zu schaffen:
Governance-Bewertung: Wir evaluieren Ihre aktuellen Governance-Strukturen anhand regulatorischer Anforderungen und Best Practices.
Framework-Entwicklung: Unser Team entwirft maßgeschneiderte Governance-Frameworks, die auf die Größe, Struktur und strategischen Ziele Ihrer Organisation abgestimmt sind.
Implementierungsunterstützung: Wir bieten praktische Anleitung für die Umsetzung von Governance-Änderungen, einschließlich Vorstandsschulung und Dokumentation.
Durch die Etablierung starker Corporate Governance-Praktiken können Schweizer Unternehmen das Vertrauen der Stakeholder stärken, die Entscheidungsfindung verbessern und eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum schaffen. Unsere Rechtsberater kombinieren tiefgreifendes Wissen über Schweizer regulatorische Anforderungen mit praktischer Geschäftserfahrung, um Klienten bei der Entwicklung von Governance-Frameworks zu unterstützen, die den Unternehmenserfolg fördern.
Bereit, Ihre Corporate Governance zu verbessern? Unsere Rechtsexperten können Ihnen helfen, Frameworks zu entwickeln, die Compliance sicherstellen und den Unternehmenserfolg fördern.
KontaktCertain services offered by Swiss Strategic Development Group may not be available to residents or nationals of specific jurisdictions. Website visitors are advised to consult the applicable Terms of Use and contact their nearest SSDG representative for details regarding the services available in their location. Users are also encouraged to seek independent legal and tax advice for any clarifications related to the interpretation of our Terms of Use.