Fusionen & Übernahmen in der Schweiz

Wichtige Überlegungen und bewährte Praktiken für erfolgreiche M&A-Transaktionen im Schweizer Markt.

Share

Fusionen & Übernahmen in der Schweiz

Juli 2025

Die Schweizer M&A-Landschaft entwickelt sich mit zunehmenden grenzüberschreitenden Transaktionen und Branchenkonsolidierung kontinuierlich weiter. Das Verständnis der einzigartigen Aspekte des Schweizer Marktes ist für eine erfolgreiche Transaktionsdurchführung und Wertschöpfung unerlässlich.


Überblick über den Schweizer M&A-Markt

Aktuelle Markttrends

  • Zunehmende grenzüberschreitende Transaktionen
  • Konsolidierung in den Technologie- und Gesundheitssektoren
  • ESG-Überlegungen bei der Transaktionsbewertung
  • Private-Equity-Aktivitäten im Mittelmarktsegment
Schweizer M&A-Markt

Regulatorisches Umfeld

  • Schweizer Fusionskontrollrahmen
  • Überlegungen zur Prüfung ausländischer Investitionen
  • Branchenspezifische regulatorische Genehmigungen
  • Steuerliche Auswirkungen auf Transaktionsstrukturen

Transaktionsstrategie und -planung

Strategische Begründung

  • Definition klarer Akquisitionskriterien
  • Abstimmung mit der Unternehmensstrategie
  • Build-vs-Buy-Analyse
  • Zielidentifikation und -screening

Transaktionsstrukturierung

  • Aktien- vs. Asset-Transaktionen
  • Steuereffiziente Dealstrukturen
  • Earn-out- und bedingte Zahlungsmechanismen
  • Finanzierungsüberlegungen
Dealstrategie-Workshop

Transaktionsdurchführung

Verhandlungsstrategien

  • Entwicklung von Letter of Intent und Term Sheet
  • Bewertungsansätze und -methoden
  • Kaufpreisanpassungsmechanismen
  • Zusicherungen und Gewährleistungen

Risikominderung

  • Umfassender Due-Diligence-Ansatz
  • Material Adverse Change-Klauseln
  • Gewährleistungs- und Freistellungsversicherung
  • Strategien für regulatorische Genehmigungen

Post-Merger-Integration

Integrationsplanung

  • Day-One-Readiness-Assessment
  • Integrationsgovernance-Struktur
  • Überlegungen zur kulturellen Integration
  • Entwicklung der Kommunikationsstrategie
Post-Merger-Integration

Synergieverwirklichung

  • Erfassung von Umsatzsynergien
  • Kostenoptimierungsmöglichkeiten
  • Abstimmung des Betriebsmodells
  • Integrationsverfolgung und -berichterstattung

Grenzüberschreitende Überlegungen

Kulturelle Dimensionen

  • Verständnis der Schweizer Geschäftskultur
  • Entscheidungsprozesse
  • Unterschiede im Kommunikationsstil
  • Strategien zur Talentbindung

Internationale Rahmenbedingungen

  • Grenzüberschreitende regulatorische Koordination
  • Internationale steuerliche Überlegungen
  • Globale Compliance-Anforderungen
  • Multijurisdiktionale Closing-Mechanismen

Planen Sie eine M&A-Transaktion in der Schweiz? Kontaktieren Sie uns für Expertenberatung zur Navigation durch die Komplexitäten von Fusionen und Übernahmen im Schweizer Markt.

Kontaktieren Sie uns

Planen Sie eine M&A-Transaktion? Unsere Transaktionsberater helfen Schweizer Unternehmen, komplexe Transaktionen zu navigieren, um strategische Ziele zu erreichen und den Wert zu maximieren.

Jetzt kontaktieren